Agrargenossenschaft Cobbelsdorf eG

Agrargenossenschaft Cobbelsdorf eG

Unsere Leistungen

Was können wir für Sie tun

Agrargenossenschaft Cobbelsdorf eG - Pflanzenproduktion - Feld, Felder, Nachhaltige Landwirtschaft mit moderner Technik, Umweltgerechte Produktion für fruchtbare Böden, Erträge: Getreide, Raps, Zuckerrüben und Futtermittel
Agrargenossenschaft Cobbelsdorf eG - Pflanzenproduktion - Mähdrescher, Mähen, Feld, Felder, Nachhaltige Landwirtschaft mit moderner Technik, Umweltgerechte Produktion für fruchtbare Böden, Erträge: Getreide, Raps, Zuckerrüben und Futtermittel
Agrargenossenschaft Cobbelsdorf eG - Logo

Leistungen

Pflanzenproduktion

Nachhaltige Landwirtschaft mit moderner Technik

Unser engagiertes Team bewirtschaftet ganzjährig rund 2.100 Hektar Ackerland. Dabei setzen wir auf eine moderne, leistungsstarke Maschinentechnik und verbinden diese mit einem verantwortungsvollen, nachhaltigen Umgang mit natürlichen Ressourcen.

Umweltgerechte Produktion für fruchtbare Böden

Durch umweltfreundliche Anbaumethoden und eine standortgerechte Fruchtfolge sorgen wir für eine langfristige Erhaltung und Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit. Unser Ziel ist eine nachhaltige und zukunftsorientierte Landwirtschaft, die Ökologie und Wirtschaftlichkeit miteinander verbindet.

Erträge im Überblick

Jährlich erzielen wir beachtliche Erntemengen verschiedenster Kulturen:

Transparenz durch lückenlose Dokumentation

Alle Arbeitsschritte – vom Anbau bis zur Ernte – werden umfassend dokumentiert und sind jederzeit nachvollziehbar. So schaffen wir maximale Transparenz und erfüllen höchste Qualitätsstandards in der landwirtschaftlichen Produktion.

Agrargenossenschaft Cobbelsdorf eG - Bodenbearbeitung/ Düngung/ Pflanzenschutz - Traktor, Präzise Nährstoffversorgung durch Bodenuntersuchungen, Nachhaltige Kreislaufwirtschaft durch organische Düngung, Pflanzenschutz mit Augenmaß
Agrargenossenschaft Cobbelsdorf eG - Bodenbearbeitung/ Düngung/ Pflanzenschutz - Traktor, Präzise Nährstoffversorgung durch Bodenuntersuchungen, Nachhaltige Kreislaufwirtschaft durch organische Düngung, Pflanzenschutz mit Augenmaß
Agrargenossenschaft Cobbelsdorf eG - Logo

Leistungen

Bodenbearbeitung/ Düngung/ Pflanzenschutz

Präzise Nährstoffversorgung durch Bodenuntersuchungen

Um den spezifischen Nährstoffbedarf jeder Kultur optimal zu decken, führen wir regelmäßige Bodenuntersuchungen durch. In Kombination mit der gesetzlichen Düngebedarfsermittlung ermöglichen diese Analysen eine gezielte und standortangepasste Düngung. So stellen wir sicher, dass unsere Pflanzen genau das bekommen, was sie brauchen – nicht mehr und nicht weniger.

Nachhaltige Kreislaufwirtschaft durch organische Düngung

Ein zentraler Bestandteil unseres landwirtschaftlichen Konzepts ist die enge Verbindung von Ackerbau und Tierhaltung. Wir nutzen eigenen organischen Dünger – Gülle und Mist – aus der Tierhaltung zur Versorgung unserer Felder. Diese natürliche Nährstoffquelle verbessert die Bodenstruktur, fördert das Bodenleben und schließt wertvolle Stoffkreisläufe auf nachhaltige Weise.

Pflanzenschutz mit Augenmaß

Um den Einsatz chemischer Pflanzenschutzmittel auf ein Minimum zu reduzieren, setzen wir verstärkt auf mechanische Maßnahmen. Problemunkräuter und Durchwuchs bekämpfen wir durch gezielte Bodenbearbeitung, wodurch wir auf viele Herbizide verzichten können. Diese schonende Strategie schont nicht nur die Umwelt, sondern stärkt auch die Widerstandskraft unserer Kulturen auf natürliche Weise. Durch den bewussten und sparsamen Einsatz von Pflanzenschutzmitteln handeln wir im Sinne eines integrierten Pflanzenschutzes und tragen zur langfristigen Erhaltung der Boden- und Gewässerqualität bei.

Agrargenossenschaft Cobbelsdorf eG - Milchproduktion - Kühe, Milchkühe, Kuh, Milch, Stall, Leistungsstarke Milchviehhaltung, Tierwohl als Basis für Qualität, Futter aus eigener Produktion, Gras- und Maissilage, Stroh und Heu, Kraftfutter aus eigener Getreideproduktion
Agrargenossenschaft Cobbelsdorf eG - Milchproduktion - Leistungsstarke Milchviehhaltung, Tierwohl als Basis für Qualität, Futter aus eigener Produktion, Kuh, Kühe, Melken, Melkkarusell, Milchkühe im Melkkarussell, Milchkühe, Milch
Agrargenossenschaft Cobbelsdorf eG - Milchproduktion - Leistungsstarke Milchviehhaltung, Tierwohl als Basis für Qualität, Futter aus eigener Produktion, Kuh, Kühe, Melken, Melkkarusell, Milchkühe im Melkkarussell, Milchkühe, Milch
Agrargenossenschaft Cobbelsdorf eG - Logo

Leistungen

Milchproduktion

Leistungsstarke Milchviehhaltung

In unserem Betrieb sorgen rund 500 Milchkühe täglich für die Produktion hochwertiger Milch. Jährlich erzeugen wir etwa 5 Millionen Kilogramm Milch, die direkt in die regionale Verarbeitung gelangt. Unsere Tiere sind der Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit – ihr Wohl hat höchste Priorität.

Tierwohl als Basis für Qualität

Unser besonderes Augenmerk liegt auf einer tiergerechten Haltung, die sich durch großzügige Stallungen, ausreichend Liegeflächen und eine ruhige Umgebung auszeichnet. Durch diese Haltungsform erreichen wir nicht nur eine hohe Milchleistung, sondern vor allem eine lange Nutzungsdauer der Tiere – ein Zeichen für Gesundheit und artgerechte Pflege.

Futter aus eigener Produktion

Die Fütterung unserer Milchkühe basiert auf hochwertigen, betriebseigenen Futtermitteln. Wir erzeugen:

Diese vollständige Eigenversorgung ermöglicht eine gleichbleibende Futterqualität, höchste Transparenz und eine nachhaltige Bewirtschaftung im Einklang mit unserem Ackerbau.

Agrargenossenschaft Cobbelsdorf eG - Tierzucht - Kälber, Kuh, Kühe, Milchkuh, Erfolgreiche Zuchtarbeit im eigenen Bestand, Verkauf von tragenden Färsen, Individuelle Zuchtziele für nachhaltige Verbesserung, Gesundheit und Fruchtbarkeit, Milchleistung und Inhaltsstoffe, Exterieur und Langlebigkeit
Agrargenossenschaft Cobbelsdorf eG - Tierzucht - Kälber, Kuh, Kühe, Milchkuh, Erfolgreiche Zuchtarbeit im eigenen Bestand, Verkauf von tragenden Färsen, Individuelle Zuchtziele für nachhaltige Verbesserung, Gesundheit und Fruchtbarkeit, Milchleistung und Inhaltsstoffe, Exterieur und Langlebigkeit
Agrargenossenschaft Cobbelsdorf eG - Logo

Leistungen

Tierzucht

Erfolgreiche Zuchtarbeit im eigenen Bestand

Ein wichtiger Bestandteil unseres Milchviehbetriebs ist die gezielte Zuchtarbeit. Wir legen großen Wert auf gesunde, leistungsstarke und langlebige Kühe, die sowohl im Stall als auch im Umgang überzeugen. Unsere Zuchterfolge zeigen sich in der stetigen Verbesserung der Herde und in der Nachfrage nach unseren Tieren.

Verkauf von tragenden Färsen

Regelmäßig bieten wir tragende Färsen aus eigener Aufzucht zum Verkauf an. Diese Tiere zeichnen sich durch ihre gute Entwicklung, ihr ruhiges Wesen und ihre genetische Qualität aus. Sie sind ein gefragter Nachwuchs für Milchviehbetriebe, die Wert auf solide, zukunftsfähige Herden legen.

Individuelle Zuchtziele für nachhaltige Verbesserung

Wir verfolgen betriebsindividuelle Zuchtziele, die auf die Gegebenheiten und Anforderungen unseres Betriebs abgestimmt sind. Im Fokus stehen dabei:

Durch gezielte Auswahl von Besamungspartnern und konsequente Zuchtplanung entwickeln wir unseren Bestand genetisch weiter – mit Blick auf eine leistungsfähige und robuste Herde für die Zukunft.

Agrargenossenschaft Cobbelsdorf eG - Ökobetrieb als Tochterunternehmen - Kuh, Kühe, Limousin-Mutterkühe, Elbauen von Griebo, Weide, Weidehaltung, Mutterkuhhaltung, Nachhaltige Bewirtschaftung
Agrargenossenschaft Cobbelsdorf eG - Ökobetrieb als Tochterunternehmen - Kuh, Kühe, Limousin-Mutterkühe, Elbauen von Griebo, Weide, Weidehaltung, Mutterkuhhaltung, Nachhaltige Bewirtschaftung
Agrargenossenschaft Cobbelsdorf eG - Logo

Leistungen

Ökobetrieb als Tochterunternehmen

Ökologisch wirtschaftender Betrieb seit 1998

Die Ökodomäne Cobbelsdorf GmbH wurde im Jahr 1998 gegründet und hat sich seitdem als ökologisch wirtschaftender Landwirtschaftsbetrieb etabliert. Unser Handeln basiert auf den Prinzipien des ökologischen Landbaus – mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit, Tierwohl und den verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen.

Mutterkuhhaltung in naturnaher Umgebung

Ein Herzstück unseres Betriebs ist die Mutterkuhhaltung mit 80 Kühen der Rasse Limousin. Diese robuste Fleischrindrasse ist für ihre gute Fleischqualität und hohe Widerstandsfähigkeit bekannt. Die Nachzucht erfolgt direkt im eigenen Betrieb, sodass wir eine geschlossene Herde mit gesunden und gut angepassten Tieren erhalten.

Weidehaltung in den Elbauen von Griebo

Unsere Mutterkühe und deren Nachzucht verbringen die Weidesaison auf den weitläufigen Flächen in den Elbauen bei Griebo. Diese naturnahe und extensive Haltungsform entspricht den Grundsätzen des Ökolandbaus und trägt wesentlich zum Tierwohl bei. Die Weiden bieten nicht nur beste Futterbedingungen, sondern fördern auch die Artenvielfalt in der Region.

Nachhaltige Bewirtschaftung von 550 Hektar

Die Ökodomäne Cobbelsdorf bewirtschaftet rund 550 Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche, bestehend aus:

Mit dieser Flächenstruktur sichern wir eine ausgewogene Futtergrundlage für unsere Tiere und tragen gleichzeitig zur Versorgung mit hochwertigen, regional erzeugten Lebensmitteln bei.